Beim Waschen Ihres BHs geht es nicht nur um Hygiene, sondern auch darum, dass Ihre Dessous bequem, stützend und langlebig bleiben. Eine der häufigsten Fragen lautet: Wie oft sollte man seinen BH waschen? Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie wissen müssen: Wie lange Sie einen BH tragen können, bevor Sie ihn waschen müssen, und wie Sie ihn richtig pflegen.
Warum es wichtig ist, Ihren BH zu waschen
Ihr BH liegt den ganzen Tag in engem Kontakt mit Ihrer Haut. Er nimmt Schweiß, Öle und Bakterien auf. Regelmäßiges Waschen Ihres BHs hilft, ihn sauber zu halten, Ihre Haut zu schützen und den Stoff und die Passform in gutem Zustand zu halten.
Was passiert, wenn Sie es nicht oft genug waschen?
Jedes Mal, wenn Sie einen BH tragen, nimmt er Feuchtigkeit und Körperfett auf. Bleibt er zu lange ungewaschen, können diese Ablagerungen zu Gerüchen, Reizungen und sogar zur Materialzersetzung führen. Zu häufiges Waschen kann den Stoff jedoch beschädigen, insbesondere empfindliche Spitzen oder Gummibänder.
Wie oft sollten Sie Ihren BH waschen?
Eine gute Faustregel ist, den BH nach zwei bis viermaligem Tragen zu waschen. So bleibt er frisch, ohne zu schnell zu verschleißen.
Wann Sie häufiger waschen sollten
Wenn Sie stark schwitzen, beispielsweise an heißen Tagen oder beim Training, sollten Sie Ihren BH nach jedem Tragen waschen. Dies gilt insbesondere für Sport-BHs, die für mehr Schweiß und Bewegung ausgelegt sind.
Wann Sie mit dem Waschen warten können
Wenn Sie Ihren BH nur wenige Stunden oder in einer kühlen, sauberen Umgebung tragen, kann er bis zu vier Mal getragen werden, bevor er gewaschen werden muss.
Was beeinflusst, wie oft Sie Ihren BH waschen sollten
Verschiedene Faktoren können Ihren persönlichen BH-Waschplan beeinflussen. Wir analysieren sie, damit Sie die beste Wahl für Ihre Routine treffen können.
Ihre tägliche Aktivität
Mehr Bewegung und Schweiß bedeuten häufigeres Waschen. Ein BH, der beim Training im Fitnessstudio getragen wird, benötigt mehr Pflege als einer, der an einem ruhigen Tag zu Hause getragen wird .
Die Art des Stoffes
Empfindliche Stoffe wie Spitze oder Seide benötigen eine sanftere Pflege und vertragen häufiges Waschen möglicherweise nicht gut. BHs aus Baumwolle oder Mikrofaser sind haltbarer und können etwas häufiger gewaschen werden.
Ihre Haut und Ihr Körper
Jeder Körper ist anders. Wenn Sie fettige oder empfindliche Haut haben oder Körperlotionen und Parfüms verwenden, müssen Ihre BHs möglicherweise häufiger gewaschen werden, um Reizungen oder Ablagerungen zu vermeiden.
Anzeichen dafür, dass Ihr BH gewaschen werden muss
Wenn Ihr BH riecht, sich steif anfühlt, seine Form verliert oder sichtbare Flecken aufweist, ist es Zeit für eine Wäsche. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl – wenn er sich nicht frisch anfühlt, ist er es wahrscheinlich auch nicht.
So waschen Sie Ihren BH richtig
Durch das richtige Waschen Ihres BHs können Sie seine Struktur, Elastizität und sein Material schützen. So geht's.
Die beste Art zu waschen: Von Hand
Füllen Sie ein Waschbecken oder eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und einem milden Dessous-Waschmittel. Lassen Sie Ihren BH zehn bis fünfzehn Minuten einweichen. Schwenken Sie ihn vorsichtig, spülen Sie ihn gut aus und drücken Sie das Wasser mit einem Handtuch aus. Nicht auswringen oder verdrehen.
Wie man in einer Maschine wäscht
Wenn Sie Ihren BH in der Waschmaschine waschen müssen, legen Sie ihn in einen Wäschebeutel aus Netzmaterial. Verwenden Sie kaltes Wasser und einen Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel. Verzichten Sie auf Weichspüler – er kann das Gummiband beschädigen.
Immer an der Luft trocknen
Trocknen Sie Ihren BH flach oder hängen Sie ihn mittig zwischen die Körbchen. Geben Sie BHs niemals in den Trockner, da Hitze die Form zerstören und sie ausdehnen kann.
Wie viele BHs sollten Sie besitzen?
Um zu vermeiden, dass Sie denselben BH zu oft waschen, empfiehlt es sich, drei bis fünf Alltags-BHs abwechselnd zu tragen. So hat jeder BH Zeit, sich zwischen den Tragezeiten auszuruhen und seine Form wiederherzustellen.
Warum das Wechseln des BHs hilft
Wenn Sie jeden Tag denselben BH tragen, nutzt er sich schnell ab. Durch das Wechseln der BHs können sich Stoff und Gummi wieder erholen, sodass jeder BH länger hält.
So waschen Sie spezielle BHs
Verschiedene BH-Typen benötigen unterschiedliche Pflege. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Sport-BHs, empfindlicher Unterwäsche und Still-BHs umgehen.
Sport-BHs
Waschen Sie sich nach jedem Training immer. Darin sammeln sich schnell Schweiß und Bakterien.
Dessous und zarte BHs
Waschen Sie die Kleidung nach ein- oder zweimaligem Tragen, insbesondere wenn sie aus Spitze besteht oder feine Details aufweist.
Still- und Schwangerschafts-BHs
Diese müssen aufgrund von Undichtigkeiten und engem Hautkontakt häufig häufiger gewaschen werden. Waschen Sie sie nach jedem Tragen oder nach jedem zweiten Tragen, je nach Bedarf.
Das Fazit
Wie oft sollten Sie Ihren BH waschen? Die Antwort hängt davon ab, wie Sie ihn tragen, aus welchem Material er besteht und von Ihren persönlichen Gewohnheiten. Als Faustregel gilt: alle zwei bis vier Mal, aber achten Sie darauf, wie Ihr BH aussieht, sich anfühlt und riecht.
Wenn Sie Ihre BHs gut pflegen, halten sie länger und geben Ihnen ein sicheres und angenehmes Gefühl. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen BH-Kollektion sind, entdecken Sie unsere neueste Kollektion. Jedes Teil ist so konzipiert, dass es stützt, schmeichelt und stärkt – denn Sie verdienen es, sich jeden Tag großartig zu fühlen.
Schenken Sie Ihren BHs die Liebe, die sie verdienen, mit Miss Exotic
Wir bei Miss Exotic sind überzeugt, dass Dessous Ihnen Selbstvertrauen, Komfort und Stärke geben sollten. Unsere sorgfältig zusammengestellte Kollektion umfasst Modelle, die sich Ihren Bewegungen anpassen – und lange halten. Ob Sie Ihre Alltagsgarderobe auffrischen oder sich etwas Besonderes gönnen möchten – wir haben die perfekte Passform.
Entdecken Sie unsere Kollektionen und steigern Sie Ihr Dessous-Erlebnis mit Miss Exotic.