How to Measure Yourself for Lingerie at Home

So messen Sie sich zu Hause für Dessous

Um perfekt sitzende Dessous zu finden, müssen Sie Ihre Größe kennen. Egal, ob Sie für einen besonderen Anlass einkaufen oder Ihre Alltagsgarderobe aufwerten möchten – das richtige Maßnehmen ist unerlässlich. Es ist einfacher als Sie denken und Sie können es bequem von zu Hause aus erledigen. Mit nur wenigen Hilfsmitteln und dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie Dessous, die bequem und vorteilhaft zugleich sind.

Warum genaue Messungen unerlässlich sind

Genaue Maße sind die Grundlage für gut sitzende Dessous. Passt Ihre Unterwäsche richtig, bietet sie besseren Halt, sieht vorteilhafter aus und stärkt Ihr Selbstvertrauen. Leider tragen viele Frauen die falsche Größe, was zu Problemen wie einschneidenden Trägern, losen Bündchen oder einer unvorteilhaften Passform führen kann. Die meisten Frauen tragen die falsche BH-Größe, was sich negativ auf Komfort und Haltung auswirken kann.

Indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Maße richtig zu nehmen, vermeiden Sie diese häufigen Fehler und stellen sicher, dass Ihre Dessous zu Ihrem Körper passen und nicht dagegen.

Werkzeuge, die Sie benötigen, um sich selbst zu messen

Bevor Sie beginnen, legen Sie sich die folgenden Tools zurecht, um den Vorgang zu vereinfachen:

  • Ein flexibles Maßband: Dies ist für genaue Messungen unerlässlich.

  • Ein Ganzkörperspiegel: Hilft Ihnen sicherzustellen, dass das Maßband beim Messen waagerecht bleibt.

  • Ein Notizblock oder Telefon: Um Ihre Maße als Referenz aufzuschreiben.

  • Ungepolsterter BH: Tragen Sie einen für eine genauere Brustmessung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausmessen von Dessous

1. Messen Sie Ihre Unterbrustweite

Die Unterbrustweite ist die Grundlage für Ihren BH. So messen Sie:

  • Legen Sie das Maßband eng um Ihren Brustkorb, direkt unter Ihrer Brust.

  • Stellen Sie sicher, dass das Band rundherum waagerecht ist.

  • Runden Sie das Maß auf die nächste ganze Zahl. Bei geraden Zahlen addieren Sie 10 cm, bei ungeraden Zahlen 12 cm. Diese Summe ergibt Ihre Unterbrustweite.

Wenn Ihr Brustkorb beispielsweise 31 Zoll misst, addieren Sie fünf, um eine Unterbrustweite von 36 zu erhalten.

2. Messen Sie Ihre Oberweite

Messen Sie als Nächstes den vollsten Teil Ihrer Brust:

  • Legen Sie das Maßband um die breiteste Stelle Ihrer Brust und halten Sie es dabei parallel zum Boden.

  • Stellen Sie sicher, dass das Band weder zu eng noch zu locker ist.

  • Runden Sie auf die nächste ganze Zahl und notieren Sie das Maß.

3. Berechnung Ihrer Körbchengröße

So ermitteln Sie Ihre Körbchengröße:

Subtrahieren Sie Ihre Unterbrustweite von Ihrem Brustumfang. Jeder Zentimeter Unterschied entspricht einer Körbchengröße (z. B. 2,5 cm = Körbchengröße A, 5 cm = Körbchengröße B usw.).

Wenn Ihr Brustumfang beispielsweise 96,5 cm beträgt und Ihre Unterbrustweite 91,4 cm, beträgt die Differenz 5,1 cm, sodass Ihre Körbchengröße B ist. Ihre volle BH-Größe wäre dann 91,4 cm.

4. Messen Sie Hüfte und Taille für Unterteile

Bei Dessous-Unterteilen wie Slips oder Bodys sind genaue Hüft- und Taillenmaße entscheidend:

  • Taille: Messen Sie den Umfang an der schmalsten Stelle Ihrer Taille, normalerweise direkt über Ihrem Bauchnabel.

  • Hüfte: Messen Sie den breitesten Teil Ihrer Hüfte und halten Sie das Maßband waagerecht.

Tipps für genaue Messungen

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Messungen präzise sind:

  • Messen Sie vor einem Spiegel: So können Sie überprüfen, ob das Maßband gerade und fest sitzt.

  • Stehen Sie natürlich: Ziehen Sie Ihren Bauch nicht ein und strecken Sie Ihre Brust nicht heraus – eine entspannte Haltung führt zu den besten Ergebnissen.

  • Überprüfen Sie Ihre Messungen doppelt: Wiederholen Sie jede Messung, um die Genauigkeit zu bestätigen.

  • Messen Sie regelmäßig nach: Gewichtsveränderungen, Schwangerschaft oder Alterung können Ihre Größe beeinflussen. Messen Sie sich daher alle sechs Monate.

Was ist nach der Selbstmessung zu tun?

Sobald Sie Ihre Maße haben, ist es an der Zeit, sie anzuwenden:

  • Vergleichen Sie mit Größentabellen: Jede Marke hat ihre eigenen Größen, vergleichen Sie Ihre Maße also mit der jeweiligen Tabelle.

  • Markenunterschiede beachten: Die Größen können je nach Marke leicht variieren, insbesondere bei BHs und Bodys. Lesen Sie Bewertungen oder wenden Sie sich an den Kundenservice, wenn Sie unsicher sind.

  • Clever einkaufen: Nutzen Sie Ihre neuen Maße, um sicher und mit gutem Gewissen online oder im Geschäft zu stöbern.

Umarmen Sie Ihre perfekte Passform

Sich selbst zu Hause für Dessous zu vermessen ist ein einfacher, aber entscheidender Schritt, um passende Stücke zu finden, die sich toll anfühlen. Mit dieser Anleitung vermeiden Sie den Frust über schlecht sitzende Dessous und genießen stattdessen Selbstvertrauen und Komfort. Ob Alltagsgegenstände oder etwas Besonderes – genaue Messungen sorgen dafür, dass Sie immer die perfekte Passform finden .

Bereit, Ihre neuen Maße zu nutzen? Entdecken Sie unsere Kollektion und entdecken Sie Dessous, die Ihre einzigartige Schönheit betonen und perfekt sitzen.